Globale Niederlassungen
Visit this country's website Alle Globale Niederlassungen ansehen
Österreich
Belgien & Luxemburg
Bosnien & Herzegowina
Bulgarien
Kroatien
Tschechische Republik
Dänemark
France
Frankreich
Georgien
Deutschland
Griechenland
Ungarn
Irland
Italien
Moldawien
Montenegro
Niederlande
Norwegen
Nordmazedonien
Polen
Rumänien
Serbien
Slowakei
Slowenien
Spanien
Schweden
Schweiz
Türkei
Ukraine
Vereinigtes KönigreichStudien zeigen: Offenes Feedback und Teamleistung gehören zusammen. Doch Feedback bringt auch Herausforderungen mit sich. Es kann Unsicherheiten auslösen und manchmal sogar Sorgen oder Ängste hervorrufen.
Die Lösung? Insights Discovery Full Circle. Dieses sichere und unterstützende 360-Grad-Feedback-Programm hilft Dir und Deinem Team, Euch selbst besser zu verstehen – und zu sehen, wie Ihr von anderen wahrgenommen werdet.
Mit Discovery Full Circle entwickelst Du das Bewusstsein, Deinen Arbeits- und Kommunikationsstil bewusst anzupassen, Herausforderungen mit anderen zu lösen und Deine Leistung zu steigern.
Warum funktioniert es so gut? Das Programm basiert auf dem Insights Discovery Präferenz-Profil, dem weltweit führenden Tool für persönliche Präferenzen. Es nutzt die Sprache der Insights-Farbenergien, um sicherzustellen, dass Feedback wirkungsvoll und niemals wertend ist – die Art von Feedback, die Du gerne erhältst.
Mehr Zusammenarbeit, weniger Stress.Discovery Full Circle stärkt die Zusammenarbeit und Teamleistung, während es zwischenmenschliche Konflikte reduziert und Stress am Arbeitsplatz verringert.
Die Kommunikation verbessert
Die Leistung steigertDie Vielfalt in ihren Teams begrüßen
Psychologisch sichere Methoden zur Beschleunigung der Zusammenarbeit suchen
Produktive Beziehungen in neuen oder zusammengelegten Teams aufbauen wollen
Empathische Führungskräfte entwickeln wollen, die unterschiedliche Persönlichkeiten motivieren

Lernende erhalten Feedback von Führungskräften sowie Kolleginnen und Kollegen, das ihnen hilft, sich selbst aus der Perspektive anderer zu sehen und bewusste Entscheidungen über ihre Interaktionen am Arbeitsplatz zu treffen.
